HSG Völklingen gegen SG Zweibrücken 42:19 (20:13)
18.01..25 Völklingen
HSG Völklingen mit guter Teamleistung und klarem Sieg über die SG Zweibrücken
Die HSG Völklingen konnte am gestrigen Samstag in der Hermann-Neuberger-Halle vor rund 100 Zuschauern einen überzeugenden 42:19-Heimsieg gegen die SG Zweibrücken feiern. Trotz des krankheitsbedingten Ausfalls von Cheftrainer Dirk Eberhart, der von Co-Trainer Niklas Eberhart vertreten wurde, zeigte die Mannschaft eine konzentrierte und dominante Vorstellung.
Von Beginn an ließ Völklingen keinen Zweifel daran, wer das Spiel bestimmen würde. Mattis Hoff eröffnete den Torreigen, bevor Niklas Louis mit seinem ersten Treffer auf 2:0 erhöhte. Louis, der als Motor und treffsicherster Spieler hervorstach, hielt das Tempo hoch und setzte in entscheidenden Momenten wichtige Akzente. Die Gäste aus Zweibrücken, die mit einem kleinen Kader angereist waren, hielten in den ersten zehn Minuten noch gut mit und konnten durch Kreisläufer Samuel Reitz in der 5. Minute zum 2:2 ausgleichen.
In der zweiten Halbzeit knüpfte Völklingen nahtlos an die starke Leistung der ersten 30 Minuten an. Durch schnelle Treffer von Mattis Hoff, Max Junius und Nils Lauer vergrößerten die Gastgeber den Vorsprung früh auf zehn Tore. Auch Alexander Dreier im VK-Tor war jetzt voll im Spiel und vereitelte viele Zweibrücker Chancen. Besonders hervorzuheben war das Zusammenspiel zwischen Rückraum und Kreisläufer, sowie das gute Umschaltspiel wodurch immer wieder große Lücken in der Zweibrücker Abwehr aufgerissen wurden.
In der Schlussviertelstunde zeigte auch Usman Bajwa, der für Dreier ins Tor kam, eine starke Leistung und hielt den Druck aufrecht. Jannis Lorenz traf in der 48. Minute zum ersten 15-Tore-Vorsprung. Darius Kopp erzielte später das 40. Tor für Völklingen, ehe Nils Lauer mit einem sehenswerten Gegenstoß den Endstand von 42:19 markierte.
Die HSG Völklingen überzeugte durch eine geschlossene Mannschaftsleistung, in der sowohl die Offensive als auch die Defensive gut harmonierten. Niklas Louis stach als treffsicherster Spieler und Antreiber heraus, während Evan Gorden und auch später Darius Kopp auf Linksaußen immer wieder für Gefahr sorgte.
Alexander Dreier, Usman Bajwa im Tor, Niklas Hoff (1), Niklas Louis (10), Nils Lauer (5), Max Junius (5), Samir Altpeter (2), Darius Kopp (4), Jannis Lorenz (4), Mattis Hoff (4), Ewen Gorden (6), Lars Kron (1), Marcel Mba (verl.), Philipp Kiefer (krank)