HSG Völklingen
Handball mit Herz

HSG besiegt HC Dillingen-Diefflen in letzter Sekunde mit 26 : 25 (12:11)

25.01..25 Völklingen

HSG Völklingen siegt knapp und spektakulär beim HC Dillingen-Diefflen

In einem intensiven Auswärtsspiel setzen wir uns denkbar knapp mit 26:25 (12:11) gegen den Tabellensiebten HC Dillingen-Diefflen durch. Das Spiel hielt, zumindest einiges von dem, was es versprach: Kampf, Dramatik und einen spektakulären Schlussmoment.

 

Die Partie wurde von zwei gegensätzlichen Spielansätzen geprägt. Während der HC Dillingen-Diefflen auf eine kompromisslose Deckung und körperliche Präsenz setzte, suchte die HSG Völklingen ihre Chance im Tempospiel. Doch wir hatten durchweg mit einer ungewöhnlich hohen Fehlerquote zu kämpfen – sowohl bei Würfen als auch bei Pässen und im Timing. Diese Schwächen verhinderten, dass sich die favorisierten Völklinger trotz guter Chancen entscheidend absetzen konnten.

Trotz dieser Defizite blieb die HSG bis zum Schluss zumeist leicht vorne

 

Vor allem Torhüter Alexander Dreier sicherte mit zahlreichen Paraden den knappen Vorsprung. Während Dreier in absoluter Topform agierte, blieben seine Mitspieler deutlich unter ihren Möglichkeiten.

Die erste Halbzeit verlief ausgeglichen, beide Teams neutralisierten sich weitgehend, sodass Völklingen mit einer knappen 12:11-Führung in die Pause ging. Auch im zweiten Durchgang blieb das Spiel spannend. In der 57. Minute führte die HSG mit 25:23 und hatte mehrere Gelegenheiten, die Partie frühzeitig zu entscheiden, scheiterte jedoch wiederholt mit ungenauen Abschlüssen.
Diese Nachlässigkeit nutzten Rouven Louis und Andreas Altmeyer vom HC Dillingen-Diefflen, die in den Schlussminuten zum 25:25 ausglichen. 

 


Die letzten Sekunden hatten es in sich:                                                                                                       

Bei 59:37 Minuten Spielzeit war Dillingen im Ballbesitz und hatte die Chance, das Spiel für sich zu entscheiden. Andreas Altmeyer zog mit einem Unterarmwurf ab, doch Alexander Dreier parierte spektakulär. Was dann folgte, war ein Musterbeispiel für schnelles Umschaltspiel: Dreier leitete mit einem präzisen Pass auf Niklas Hoff den Gegenangriff ein, der mit einem langen Pass den Ball direkt auf den sprintenden Max Junius weiterleitete. Junius vollendete in höchstem Tempo und im Fallen zum umjubelten Siegtreffer – eine Sekunde vor Schluss.

Die HSG Völklingen zeigte keine Glanzleistung, bewies aber Nervenstärke und individuelle Klasse in den entscheidenden Momenten. Insbesondere Alexander Dreier avancierte mit seinen Paraden zum Matchwinner. Trotz der dürftigen Tagesform sicherten sich die Völklinger zwei wichtige Punkte und bleiben an der Tabellenspitze.

Es spielten: im Tor Alexander Dreier und Usman Bajwa, Niklas Hoff (8), Niklas Louis (7), Max Junius (4), Nils Lauer (4), Evan Gordon (1), Jannis Lorenz (1), Marcel Mba, Samir Altpeter (1), Philipp Kiefer, Darius Kopp, Mattis Hoff

 

 


 

 



 
E-Mail
Karte