Unsere Oberliga Saison 2025/ 2026 wird präsentiert von
18.10.2025
Die HSG Völklingen zeigte am 07. November 2025 vor heimischem Publikum eine ansprechende und überzeugende Leistung und gewann klar mit 35:25 gegen den TV Niederwürzbach. Die Völklinger mussten ohne Alexander Dreier im Tor auflaufen, der erkrankt Zuhause bleiben musste. Usman Bajwa machte seine Sache im Tor aber ausgezeichnet und zeigte, dass auf Ihn Verlass ist. Am Kreis fehlte uns Jannis Lorenz, der an einer Verletzung laboriert.
Schon in den ersten 30 Minuten legte die Mannschaft eine ordentliche Defensivleistung an den Tag: Mit nur 8 Gegentoren spiegelte sich der intensive Schwerpunkt der vier bisherigen Trainingseinheiten unter Nadine Wiume wider. Man sah deutlich, dass der Fokus auf eine kompakte, aggressiv und diszipliniert gespielte Abwehr gelegt wurde, die den Gegner immer wieder vor große Probleme stellte. Dieses Konzept machte nicht nur sportlich Freude, sondern weckte auch große Vorfreude auf die kommenden Aufgaben der HSG Völklingen.
Im Angriff war noch Potenzial für Verbesserungen erkennbar, denn dieser agierte zeitweise etwas stockend und fehlerbehaftet. Dennoch bleibt die Mannschaft mit wieder einmal über 30 eigenen Treffern gewohnt treffsicher. Die Trainerin hat bereits angekündigt, in den nächsten Trainingseinheiten die Abwehrarbeit weiter zu intensivieren und auch verstärkt an der Offensiv-Ausbeute zu arbeiten, um auch in diesem Bereich noch wirksamer zu werden.
Spielerisch startete die Heimmannschaft furios: Innerhalb der ersten 15 Minuten erzielte sie 10 Tore und führte deutlich mit 10:4. Diesen Vorsprung baute Völklingen in der Folgezeit weiter aus und ging mit einer klaren 18:9-Führung in die Kabine. Der TV Niederwürzbach konnte zwar zumeist über ihren besten Spieler Johannes Leffer das ein oder andere Tor markieren, doch die starke Heimdefensive ließ sonst kaum Chancen zu. Im zweiten Durchgang wurde der Vorsprung noch um einen Treffer auf 35:25 ausgebaut, sodass der Erfolg keineswegs gefährdet war.
In der zweiten Halbzeit ließen es die Gastgeber im Gefühl des sicheren Sieges zuerst etwas schleifen kamen aber nach 15 Minuten wieder auf den richtigen Pfad und bauten die Führung wieder auf 10 Tore aus. Die 120 Zuschauer konnten insgesamt ein packendes und taktisch interessantes Duell in Völklingen sehen.
Schon am 15. November geht es für die HSG Völklingen weiter: Dann tritt das Team um 17:30 Uhr auswärts beim HC Dillingen/Diefflen an.
HSG Völklingen: Usman Bajwa im Tor,Niklas Hoff (7), Nils Lauer (6), Mattis Hoff (5), Niklas Louis (5), Nizar Ben Rajab (3), Marcel Rodrigue Mba (3), Lars Walz (3), Lars Kron (2), Philipp Kiefer (1), Darius Kopp, Jonas Bernhofer, Jannis Lorenz (verl.), Alexander Dreier (krank), Max Junius (verl.), Offizielle: Nadine Wiume (TR), Gilles Kmiezack (Co-TR), Janina Pupp (Physio)



























