Unsere Oberliga Saison 2025/ 2026 wird präsentiert von
14.09.2025, Brotdorf
Abgezockter Auftritt in Brotdorf! Mit einer nahezu perfekten ersten Halbzeit stellte die HSG Völklingen am Sonntagnachmittag die Weichen beim Auswärtsspiel beim TuS Brotdorf früh auf Sieg. Am Ende erspielte sich die Rotweißen in der Brotdorfer Halle einen nie gefährdeten 26:35 (9:18)-Erfolg. Damit bleiben die Völklinger auch im zweiten Spiel in Folge ungeschlagen.
Personell konnte die HSG Völklingen beim Duell gegen den TuS Brotdorf endlich wieder auf die Dienste von Kreisläufer Samir Altpeter zurückgreifen, der sich nach überstandener Verletzung fit zurückmeldete. Bei den Hausherren stand Dominic Riefl nach seiner Verletzung überraschend wieder im Kader und auch zwei Neuzugänge liefen erstmals für die Wombats auf.
Die Gäste starteten hochfokussiert und hellwach in die Begegnung. Die erste Chance der Brotdorfer entschärfte Alexander Dreier mühelos, schickte Lars Kron über den erweiterten Gegenstoß auf die Reise, der einen kühlen Kopf behielt und das 1:0 erzielt. Bereits in der Anfangsphase wurden die unterschiedlichen Spielsysteme beider Mannschaften deutlich: Während die Völklinger immer wieder mit geduldigen Angriffen und Tempoverschärfungen von allen Positionen zum Erfolg kamen, versuchten die Brotdorfer ihre berüchtigtes Kreisspiel oder das Tempospiel aufzuziehen. Beides gelang den Hausherren nicht. Sie scheiterten immer wieder an der starken Abwehr rund um Walz, Louis und Hoff oder blieben an der letzten Instanz Alexander Dreier im HSG Tor hängen. Er vereitelte mehrere Würfe, was die Völklinger sofort im Angriff bestraften. Es war ein nahezu perfekter Start auf. Den vierten Torversuch brachte Lars Walz zur 0:4-Führung im Tor des Wombats unter (4.). Dann klappt doch das Kreisanspiel und Brotdorf verkürzte durch Julian Kreis zum 1:4. Die Völklinger schienen davon jedoch wenig beeindruckt und blieben im Angriff weiter abgezockt. Auch eine Änderung der Abwehrformation bei den Brotdorfern änderte nichts daran, dass die HSG über den erneut bärenstarken Rückraum Niklas Hoff (9 Tore) und Niklas Louis (7 Tore) erst auf 1:6 (7.) bis hin zum 14:6 in der 20 Minute davon zogen. Die HSG machte von allen Positionen Tore, Lars Walz tankte sich durch und schloss wuchtig ab, Mattis Hoff über einen Weitwurf ins leere Tore und Samir Altpeter unaufhaltsam vom Kreis. Die HSG witterte nun gegen angeknockte Brotdorfer ihre Chance, das Spiel bereits zur Halbzeit vorzuentscheiden. Mit Erfolg: Über Nizar Ben Rajab, der einen Sahnetag erwischte und mit 9 Würfen 8 Tore erzielte, kamen die Hüttenstädter zu weiteren Toren. Alexander Dreier hielt mit seiner siebten Parade die überdeutliche 9:18-Halbzeitführung fest. Beeindruckende 90 Prozent aller Völklinger Würfe fanden im ersten Abschnitt ihren Weg ins Tor.
Mit viel Wut starteten die Brotdorfer in die zweite Hälfte – Dominic Riefl schloss mit einem Gewaltwurf aus dem Rückraum ins linke unter Eck ab. Aber wieder endete der Angriffsdrang am stark aufgelegten Dreier. Völklingen verwaltete jetzt clever den Vorsprung, baute ihn sogar leicht aus. Die Zuschauer bekamen von beiden Seiten noch die ein oder andere schöne Aktion zu sehen, wie z.B. einen Kempatrick von Lars Walz. Er sorgte auch mit dem 30. Tor für den größten Abstand mit 17:30 (47.). Max Junius forderte die Mannschaft in seiner Auszeit auf, weiter aufs Gaspedal zu drücken und fand Gehör bei Darius Kopp, der mit viel Tempo und einem überlegten Heber abschloss. HSG-Trainer Louis nutzte die hohe Führung und rotierte für den starken Alexander Dreier, Usman Bajwa ins HSG-Tor. Den Völklinger Schlusspunkt eines rundum gelungenen Völklinger Handballabends besorgte der Kapitän Niklas Louis selbst, der mit seinem siebten Tor zum 26:37-Endstand traf.
Durch den Sieg holen die Rotweißen nun ihren zweiten souveränen Sieg, bleiben weiter an der Spitze und üben weiter Druck auf die Tabellennachbarn HSV Merzig-Hilbringen aus. Am kommenden Freitag (19.9., um 20:00 Uhr) bekommt es die HSG Völklingen in der HNH auch mit dem Meisterschaftsfavoriten HSV Merzig Hilbringen zu tun. Das Spiel verspricht guten schnellen Handball vor einer schönen Kulisse.
Die Stimme zum Spiel von Niklas Louis: „Wir haben es heute geschafft, über eine wirklich starke Abwehr und einen guten Torhüter, den Gegner enorm unter Druck zu setzen. Ab der 10. Minute haben wir das Spiel absolut bestimmt. Im zweiten Abschnitt haben wir das Ergebnis clever verwaltet, ohne das die nie aufgebenden Brotdorfer irgendwann in Schlagdisntanz gekommen wären. Aber das Team hat weiter sehr gut angegriffen, ist dahin gegangen, wo es wehtut und war spielfreudig und legte eine gute Laufbereitschaft an den Tag. Auch das Alltagsgeschäft wie das Überzahlspiel haben wir dann sehr konsequent ausgenutzt. Insgesamt haben uns mit einer ganz tollen Mannschaftsleistung verdient mit elf Toren durchgesetzt. Nun freuen wir uns auf das Highlight gegen Merzig, werden uns eine Woche lang akribisch vorbereiten und wollen dann dem nächsten Mit-Favoriten die Stirn bieten.“
Es spielten:
HSG Völklingen: Alexander Dreier, Usman Bajwa, Daniel Hansen im Tor; Niklas Hoff (9), Nizar Ben Rajab (8), Niklas Louis (7), Lars Walz (5), Mattis Hoff (3), Samir Altpeter (2), Lars Kron (2), Darius Kopp (1), Jannis Lorenz, Jonas Bernhofer, Nils Lauer (verletzt), Maximilian Junius (verletzt), Max Junius
TuS Brotdorf: Elias Ebert (8), Timm Reinert (4), Dominik Rifel (4), Leon Scheid (4), Julian Kreis (2), Hendrik Wiltmann (2), Lorenz Jager (1), Jan-Mika Möhlecke (1), Niclas Mertes, Paul Oswald, Valentin Poro, Sean Lucas Steinmann, Emil Will Offizielle: Laura Ebert, Branimir Kolopper, Dennis Koppenburg, Anuseekan Thanuskody