HSG Völklingen
Handball mit Herz


Unsere Vorbereitung auf die Saison 2025/ 2026 wird präsentiert von




 

HSG Völklingen startet Vorbereitung mit Sieg gegen Osthofen

Die HSG Völklingen hat die Saisonvorbereitung 2025/26 mit einem 36:28 (16:14)-Erfolg gegen den Rheinhessen Oberliga-Meister Osthofen eingeläutet. Noch nicht mit dabei waren Marcel Mba  und Kapitän Niklas Louis, der sich aktuell noch von einer Verletzung erholt. Beide werden aber in Kürze ins Training zurückkehren.
Bereits nach 48 Sekunden markierte Linksaußen Evan Gorden das erste Tor der neuen Saison. Joshua Eberhard, mit neun Treffern bester Schütze des Abends, und Neuzugang Lars Walz, der mit seinem frühen Treffer ein gelungenes Debüt feierte, trugen entscheidend zur schnellen 4:0-Führung bei.
Das Spiel blieb bis zum 9:9 ausgeglichen, bevor Völklingen durch eine Torserie von Walz, Gorden, Lauer und Altpeter einen Vier-Tore-Vorsprung herausspielte. Mit 16:14 ging es in die Halbzeit. Auch in der zweiten
Hälfte hielt das Team den Abstand bis zur 40. Minute konstant. Nach einer Auszeit von Trainer Dirk Eberhard erhöhte die HSG das Tempo und setzte sich mit schnellen Angriffen, vor allem durch Samir Altpeter, Lars Kron, Mattis Hoff und Nils Lauer, auf 27:20 ab. Osthofen kam zwar noch einmal auf drei Tore heran, doch Niklas Eberhard und Lars Walz sorgten schnell für klare Verhältnisse.
Torhüter Alex Dreier, Usman Bajwa und Neuzugang Daniel Hansen zeigten eine solide Leistung und legten damit die Basis für eine stabile erste und zweite Welle. Auch die 6:0-Abwehr präsentierte sich in der Grundordnung stabil, wenngleich hier noch gezielte Verbesserungen nötig sind.
Insgesamt liefert das erste Vorbe
reitungsspiel eine gute Grundlage, auf der die HSG Völklingen aufbauen kann. Die engagierte Mannschaftsleistung und die gezeigten Ansätze stimmen optimistisch für die weitere Saisonvorbereitung. Das Team hat viel Potenzial, das es nun konsequent weiterentwickeln und festigen will.

Es spielten:  Alexander Dreier, Usman Bajwa, Daniel Hansen im Tor, Evan Gordon (4), Jannis Lorenz, Lars Kron (2), Lars Walz (4), Maximilian Junius (1), Nils Lauer (6), Niklas Hoff (1), Omar Almohamadi, Samir Altpeter (4), Mattis Hoff (5), 89. Joshua Eberhard (9)

 


 

 


 

 



 
E-Mail
Karte