Unsere Vorbereitung auf die Saison 2025/ 2026 wird präsentiert von
23.08.2025, Luxemburg
HSG Völklingen zeigt wieder gute Leistung beim luxemburgischen Meister RB Differdange
Die HSG Völklingen musste sich am vergangenen Wochenende beim luxemburgischen Meister RB Differdange mit 30:32 (15:17) geschlagen geben und kassierte damit die erste Niederlage in der laufenden Vorbereitung nach zuvor vier Siegen.
Trotz der Niederlage zeigte die Mannschaft erneut eine starke und engagierte Leistung gegen den bisher wohl stärksten Gegner der Vorbereitung.
Mit einem erneut kleinen Kader angereist, war vor allem die starke Bank der Gastgeber ausschlaggebend für den knappen Sieg der Red Boys. Positiv zu vermelden ist die Rückkehr von Mattis Hoff, der seine Praxisphase im Studium beendet hat und nun wieder zur Verfügung steht. Ebenfalls wieder mit an Bord ist Niklas Louis, der nach überstandener Verletzung ebenfalls zurückkehrt. Joshua Eberhard zeigte sich in guter Form und war sowohl als Spielmacher als auch als Torschütze äußerst präsent.
Neben den weiterhin fehlenden Spielern Walz (Urlaub), Junius (Verletzung) und Mba (beruflich verhindert) musste die HSG an diesem Wochenende auch auf Samir Altpeter und Lars Kron verzichten, die sich in der vergangenen Woche Verletzungen zugezogen haben. Besonders für Samir wird die Ausfallzeit voraussichtlich mehrere Wochen betragen.
Erfreulich war, dass mit Niklas Louis und Mattis Hoff erstmals alle Rückraumspieler zur Verfügung standen, was es der Mannschaft ermöglichte, die Abläufe in Angriff und Abwehr intensiv zu testen und wichtige Erkenntnisse für die weitere Vorbereitung zu gewinnen. Nils Lauer, Niklas Hoff und Niklas Louis präsentierten sich wieder in der Form der Vorsaison. Am Kreis zeigte Jannis Lorenz sein bislang bestes Spiel, während Mattis Hoff für zusätzliche Stabilität im Angriff und insbesondere in der Abwehr sorgte. Auch auf Außen war auf Evan Gorden Verlass, obwohl er wieder auf der ungewohnten rechten Außenbahn eingesetzt wurde.
Der Champions-League-Teilnehmer RB Differdange brachte vor allem in den Anfangsminuten die Völklinger Abwehr immer wieder durcheinander. Die individuelle Klasse der Red Boys zeigte sich in ihrer enormen Physis sowie ihrer hohen Lauf- und Ballgeschwindigkeit. Hier retteten die Torhüter Hansen, Bajwa und Dreier mehrfach mit starken Paraden, sodass der Rückstand nie größer als zwei Tore wurde.
Beide Teams wussten spielerisch zu gefallen, und die Völklinger fanden in der erneut veränderten Abwehrformation immer besser zueinander. Am Ende fehlte jedoch etwas die Kraft, um die Partie noch einmal zu drehen.
Es spielten:Tor: Alexander Dreier (4 Paraden), Daniel Hansen (7 Paraden), Usman Bajwa (6 Paraden) Feldspieler: Nils Lauer (3 Tore), Niklas Hoff (5), Joshua Eberhard (7), Niklas Louis (5), Mattis Hoff (3), Evan Gorden (2), Jannis Lorenz (5)
Die HSG Völklingen blickt trotz der Niederlage optimistisch auf die kommenden Aufgaben und freut sich, mit dem wieder vollständigen Rückraum neue taktische Varianten ausprobieren zu können.