HSG Völklingen
Handball mit Herz

HSG Ferien-Freizeit 2025 – Ein Rückblick voller Spaß und Action!

Bildergalerie Jugendfreizeit

Hallo liebe Handball-Fans und Ferien-Camp-Entdecker!
Unsere fünf Tage mit insgesamt 34 Tageskindern und Übernachtern im HSG-Ferien-Camp waren einfach mega – vollgepackt mit Spielen, Training, Abenteuern und so viel Freude und Lachen! Hier kommt die Zusammenfassung, damit ihr wisst, was wir alles erlebt haben:


Tag 1 – Zimmer beziehen und Uno-Drama!
Nach der Begrüßung stürmten wir unsere Zimmer im Naturfreundehaus Völklingen. Dann ging’s in die große Halle, wo Minis, F-, E- und D-Jugend sich erstmal richtig kennenlernten. Beim Training haben wir fleißig Handball geübt – und das mit ganz viel Spaß! Abends wurde gegrillt und dann gab’s eine riesige Uno-Schlacht am XXL-Tisch. Aber Achtung: Die Diskussionen waren fast so wild wie ein Handballspiel, weil nicht alle mit den Kartenregeln einverstanden waren!


Tag 2 – Frühstück, Wandern und kühle Füße
Nach einem leckeren Frühstück ging’s wieder in die Halle zum Training. Birgit zauberte uns einen tollen Mittagssnack und danach machten wir uns auf zum Simschel und zur Köllerbach. Dort konnten wir uns im Wasser abkühlen – herrlich bei der Hitze! Am Abend spielten wir Fußball und Tischtennis mit den Eltern – da flogen die Bälle und flossen die Lachtränen!


Tag 3 – Fußballgolf und Wasserschlacht
Trotz großer Hitze gaben alle beim Training Vollgas. Mittags ging’s zum Fußballgolf, wo wir den Parcours etwas verkürzten, weil die Sonne ganz schön knallte. Zurück im Naturfreundehaus gab’s eine wilde Wasserpistolenschlacht – na, wer wurde nass? Zum Abendessen gab’s Hot Dogs und dann eine spannende Nachtwanderung mit einer gruseligen Überraschung. Da wurde manch einer ganz schön mutig!


Tag 4 – Alt gegen Jung und das große Familienfest
Morgens spielten die „jungen Wilden“ gegen die „alten Hasen“ – ein spannendes Match, bei dem alle alles gaben. Nach dem Mittagessen ging’s in den Erlebnispark Bliesgau: Gold schürfen, klettern, Gokart fahren und sogar ein Moshpit auf der Springburg – da wurde ordentlich getobt! Zum Abschluss kamen Eltern, Freunde und Fans zum großen Familienfest. Jeder Campteilnehmer bekam eine Urkunde für seine besonderen Talente und wir konnten noch lange zusammen feiern. Sogar die Spieler der 1. Mannschaft schauten vorbei – da war die Freude riesig!

Tag 5 – Auszug aus dem Naturfreundehaus und wo ist meine Socke
Am letzten Tag hieß es: Koffer packen und das Naturfreundehaus blitzeblank hinterlassen! Alle Kinder räumten ihre Sachen zusammen – und manchmal auch Sachen ihrer Zimmerpartner (ups!). Dann wurde geputzt, gewischt und aufgeräumt, damit unser tolles Zuhause ordentlich aussieht, wenn wir weg sind.
Gegen 12 Uhr kamen die Eltern, um uns abzuholen. Natürlich blieb die ein oder andere Socke zurück – wer weiß, vielleicht gehen die jetzt auf ein eigenes Abenteuer! Große Verluste gab es aber nicht, nur ein bisschen Chaos, das typisch für ein richtig tolles Ferien-Camp ist.
Und jetzt? Vermutlich schlafen einige Kinder heute noch tief und fest, denn so viele aufregende Erlebnisse machen müde – aber glücklich!


Fazit:
Das HSG Ferien-Camp war eine supertolle Zeit voller Spaß, Sport und Freundschaft! Ein riesiges Dankeschön an Birgit, Gilles, Evan, Markus und Joshua, die im Team alles möglich gemacht haben. Wir hoffen, dass es bald wieder so ein tolles Camp gibt – auch wenn das Naturfreundehaus vielleicht nicht mehr zur Verfügung steht.
Bis zum nächsten Mal – und denkt dran: Handball macht Spaß, besonders mit Freunden!

HSG Völklingen






 
E-Mail
Karte