Achter Sieg in Folge gegen die HSG Ottweiler/Steinbach
!!! Im Pokal wartet am Samstag, 19.11.2022, 18:00 Uhr der HSV
Merzig/Hilbringen in der Thiel`s Park Sporthalle auf Völklingen
Die HSG Völklingen feiert gegen die HSG Ottweiler/Steinbach mit 41:25 (26:11) Toren ihren höchsten Saisonsieg.
Sportlich war der Erfolg gegen den Neunkircher Kreisclub in der Saarlandliga eine klare Angelegenheit, genauso wichtig wie der Sieg war den Völklingern wieder ins Tempospiel zu kommen nachdem die Begegnung gegen Zweibrücken doch für Völklinger Verhältnisse eher eine Langsame war. Dazu kam die Gewissheit, dass Mannschaften aus unteren Tabellenregionen gerne mal unterschätzt werden. Das umlegen des Schalters auf Normalbetrieb ist oftmals schwierig.
So war auch der sportliche Wert für die Rotweißen Handballer immens, wollte man die weiße Weste und das Niveau behalten. HSG Coach Alexander Hewener sendete diesbezüglich gleich zu Anfang klare Zeichen an seine Mannschaft. Er brachte den angeschlagenen Philipp Kiefer um den Mittelblock zu stärken und das Angriffsspiel zu beschleunigen. Bis zu seiner Auswechselung in der 10. Minute war seine Arbeit solide erledigt. Das Tempo war immens hoch und die Abwehr stand sicher und kompakt.
Das Selbstvertrauen, das signalisiert der deutliche Erfolg, ist in der Hüttenstadt intakt.
Die Zuschauer sahen eine tempo- und torreiche Partie, in der das Pendel bereits früh im ersten Abschnitt zugunsten der VK Jungs auszuschlagen begann. Nach dem Tor von Jake Balthasar zum 11:3 (11. Minute) bat der Ottweiler – Coach Marcel Hoffmann seine Spieler erstmals an die Seitenlinie. Die Gäste-Defensive hatte noch keine Einstellung zum temporeichen Völklinger Angriffsspiel gefunden und wird auch bis zum Schlusspfiff diese Schwachstelle nicht ausmerzen können. Ottweiler/ Steinbach hatte es den Paraden von Keeper Matthias Ottenbreit zu verdanken, dass es kein totales Debakel für die Gäste gab.
Schon zur Pause führte die Hewener Mannschaft beruhigend und deutlich mit 26:11.
Nach den gleichmäßig verteilten Einsatzzeiten seiner Spieler konnte man fast die Uhr stellen, am Ende hatte sich fast jeder in die Liste der Torschützen eingetragen. Und auch das fruchtbare Team Play auf der Torhüterposition war gut. Alexander Dreier parierte acht Würfe, der zum zweiten Abschnitt eingewechselte Sebastian Heß sieben.
Damit war die Defensivleistung ein wesentlicher Grund dafür, dass sich die HSG im Spielverlauf immer weiter absetzen konnte. Die Qualitäten von Ottweiler blitzte hingegen vorwiegend in der Offensive auf. Domenic Spalt und Daniel Keller trafen sechs- bzw. siebenmal.
Im zweiten Abschnitt war es dann etwas ruhiger, die Luft war bei dem 16 Tore Vorsprung raus und wurde das Tempo wieder angezogen, ging es dann doch zu schnell für Ottweiler. Die Gegenwehr der Gäste schien zu schwinden, fünf Minuten vor dem Ende leuchtete das 40. Völklinger Tor von der Anzeigentafel. Bemerkenswert, trotz des hohen Rückstandes ließ Ottweiler/Steinbach in der fairen Partie nie die Köpfe hängen.
HSG Völklingen:
Alexander Dreier, Sebastian Heß und Markus Weber im Tor; Niklas Hoff (10), Nicholas Balthasar (6), Marcel Rodrigue Mba (5), Lars Kron (5), Felix Zech (4), Marko Mrsic (4), Alexander Bos (3), Niklas Louis (2), Fabian Engels (2), Philipp Kiefer, Robert Freidich. Offizielle: Gilles Kmiezcack (MV), Alexander Hewener (TR), Janina Pupp, Markus Maas (Co-TR)
HSG Ottweiler/Steinbach:
Domenic Spalt (7), Daniel Keller (6), Lucas Weißmann (5), Marius Werner (2), Marcel Hoffmann (2), Matthias Brusdeilins (2), Christian Gehm (1), Matthias Ottenbreit, Patrick L`hoste, Florian Knapp, Daniel Kettering, Lukas Keller, Michael Eich. Offizieller: Jonas Ringeisen