Elfter Sieg in Folge-auch Merzig kann die HSG nicht stoppen

Gute Völklinger gewinnen erneut beim HSV Merzig /Hilbringen
Das war ein ordentlicher Auftritt der Rotweißen: 45 Minuten spielte die HSG Völklingen im gut besuchten und emotionalen Thiels Park auf gutem Niveau, diktierten das Spiel dank einer soliden Mannschaftsleistung und einem starken Niklas Hoff im Angriff. Dann schwand im Gefühl des sicheren Sieges die Konzentration, am Ende jubelten dann doch die VK Jungs und ihr Anhang, der die Völklinger über 60 Minuten unterstützte.
 
Die HSG gewann das prestigeträchtige wie wichtige Spitzenspiel der Saarlandliga beim starken HSV Merzig /Hilbringen mit 33:29 (17:14). Trainer Alexander Hewener war überglücklich mit dem Auftritt seiner Mannschaft: „Wir haben von Beginn an bis zur 45 Minute mit viel Mut und Selbstvertrauen agiert, uns nur auf uns und unser Spiel konzentriert.“ Das hätten seine Jungs mit sehr viel Leichtigkeit aufs Parkett gebracht, sagte Hewener. „Mir hat das sehr gefallen. Ich bin stolz auf meine Jungs.“
 
Hoff überzeugend
 
Bester Schütze beim verdienten Sieger aus Völklingen war Niklas Hoff, der ab der 15. Minute angeschlagen spielte. Trotzdem wuchtete der 26-Jährige den Ball insgesamt 12 mal ins Merziger Tor und zeigte auch das selbstbewusste Auftreten, das es in Merzig braucht: Hoff nutzte die Manndeckung gegen Louis, der in der Anfangsphase kaum zu stoppen war, genauso wie Marcel Mba, der ungewohnt viel Platz auf der rechten Außenbahn hatte. Nach dem ersten vergebenen Wurf netzte er sechs Mal überlegt ein und arbeitete auch in der Deckung stark.
 
Kampf auf Biegen und Brechen
 
Es war wie zuletzt im Pokalspiel zwischen den beiden Kontrahenten: Die Emotionen kochten hoch, die Spannung brodelte, die Fans erlebten ein Topspiel, das spielerisch nicht alles hielt, was es im Vorfeld versprochen hatte. Und: Die HSG gewann zum zweiten Mal in Folge ein Pflichtspiel gegen das Team von der unteren Saar. Es ging erneut auf und ab, von Beginn an war es ein Kampf auf Biegen und Brechen. Nach einem ausgeglichenen Beginn mit leichten Vorteilen für die Hausherren wurden die HSV Fans in der gut besuchten Halle lange Zeit ungewohnt leise, beeindruckt vom Völklinger Spiel und einer immer größer werdenden Führung. Später kochte die Halle, als Merzig Tor um Tor aufholte.
 
Rasanter Beginn
 
Die Völklinger Bank war voll besetzt, trotzdem waren nicht alle uneingeschränkt einsetzbar. Marko Mrsic, Jake Balthasar waren angeschlagen, genau wie Felix Zech und Lars Kron, die grippekrank nicht trainieren konnten. Gut, dass Philipp Kiefer wieder voll einsatzbereit war, der im Spiel gegen Saarlouis am vergangenen Wochenende erste Schnupperminuten absolvierte. Und auch Alexander Dreier tauchte nach seiner Verletzung wieder auf der Spielerbank auf. Selbstverständlich aber startete Sebastian Heß im Völklinger Tor, hochmotiviert wie alle Rotweißen. Und Sebastian machte ein starkes Spiel, hielt durchgehend das, was er halten musste, und hatte auch spektakuläre Szenen, wie die Doppelparade zuerst gegen Schwindling und dann gegen Rudolph, der sich den Abpraller am Kreis angelte. Die HSG hatte nach leichten Vorteilen der Gastgeber ab der 15. Minute die Führung übernommen (9:8). Bis zur 24. Minute blieben beide Teams auf Augenhöhe, das Tempo war hoch, der Körperkontakt auf beiden Seiten extrem. Dann vier Tore in Folge durch Balthasar, Louis, Hoff und Mba zum 17:13.
 
HSG bring die Pausenführung nach Hause
 
In den ersten zehn Minuten der zweiten Halbzeit wurde den Merzigern dann der Stecker gezogen, sie wurden von einer HSG-Mannschaft, der jetzt insbesondere in der Abwehr und der 1. und 2. Welle förmlich alles gelang, schlichtweg überrannt. Ein weitere 4:0 Lauf durch Lars Kron, ein Strafwurf von Niklas Hoff , und blitzsauber herausgespielten Toren von Jake Balthasar und Philipp Kiefer sorgten für die 25:18 Führung nach 45 Minuten. Die Vorentscheidung? Lange sah es so aus, die HSG verwaltete bis zur 51. Minute einen beruhigenden 5 Tore Vorsprung, der dann plötzlich schrumpfte, weil ein HSV Spieler groß aufspielte und nicht mehr zu stoppen war. Michael Arnold (9 Tore) gewann ein 1 gegen 1 nach dem anderen und schloss mit einer 100 %igen Quote ab- die Halle war nun wieder wach. So wurde es doch noch einmal spannend, bis Felix Zech in der 58 Minute zum 32:28 den Deckel drauf machte und die Rotweißen Tabellenführer zwei ganz wichtige Auswärtszähler feierten.
 
Völklingen: Alexander Dreier, Sebastian Heß und Markus Weber im Tor, Niklas Hoff (12), Marcel Mba (6), Niklas Louis (6), Jake Balthasar (4), Lars Kron (2), Philipp Kiefer (1), Alexander Bos (1), Felix Zech (1), Fabian Engels, Marko Mrsic