HSG Völklingen holt sechsten Sieg in Serie

 Völklingen mit viel Respekt in Brotdorf
 
Hewener – Truppe diktierte von Beginn an das Geschehen
 
Die HSG Völklingen bleibt in der Saarlandliga weiter ungeschlagen. In der „englischen Woche“ mit Brotdorf, Zweibrücken und Ottweiler in 7 Tagen, gelang am Sonntag gegen die TuS Brotdorf ein 37:29 (17:13) Erfolg. Die besten Torschützen waren Niklas Louis (10) und Fabian Engels (9) auf Seiten der HSG und Tim Reinert (12/8) sowie Konrad Wagner (5) beim Gastgeber.
 
Die gute Nachricht: Fabian Engels konnte seinem Team wieder richtig helfen und hielt nach seiner Halsverletzung 45 Minuten durch. Auch gut, der leicht verletzte Niklas Hoff konnte wegen der beeindruckenden Leistung von Fabian für das Mittwochspiel gegen den SV Zweibrücken geschont werden. Eine schlechte Nachricht, unser Regisseur Philipp Kiefer fällt vorerst wegen einer Schulterverletzung aus.
 
Der erste Applaus, der durch die Seffersbachhalle düste, gehörte aber Alexander Dreier: seine erste von insgesamt 19 Paraden. Und seiner Vorderleute hatten ebenfalls die richtige Einstellung und kamen sofort in Fahrt. 3:0 über Tore des wieder ganz starken Niklas Louis, Lars Kron und Niklas Hoff. Über Tim Reinert verkürzten die Wombats nochmal auf 4:5, doch dann wirbelte die HSG beeindruckend. Und auch die Anspiele auf Jake Balthasar funktionierten. Der Kreisläufer erzielte mit seinem ersten von 7 Treffern das 11:7 in der 20. Minute. Ein Polster von vier bis sechs Treffern pendelte sich nun ein – und so ging es auch mit einem 13:17 in die Pause.
 
Nach dem Krafttanken in der Kabine standen die Zeichen gut für ein Handball-Fest. Gleich zum Auftakt des zweiten Durchgangs machte Fabian mit 2 Toren deutlich das Völklingen nicht nachlassen wird und weiter mit hohem Tempo Druck ausüben will. War die Chance für ein schnelles Tor verpasst worden, lenkte Alexander Bos das rotweiße Angriffsspiel mit aller Ruhe und Abgeklärtheit. Und weiter war Alexander Dreier eine Bank, mit diesem Keeper konnte es gar nicht mehr knapp werden. Aber auch die Brotdorfer spielten mutig mit, hatten mit Konrad Wagner einen guten Schützen in ihren Reihen und Oldie Ralf Kreibig fand mit seiner Erfahrung immer wieder den guten Kreisläufer Leon Scheid. Die etwa 150 Zuschauer kam auf ihre Kosten, sahen ein schnelles, gutklassiges und faires Spiel. Marko Mirsc stellte in der 46. Minute beim 28:20 den ersten acht-Tore-Vorsprung her. Was wir nicht vergessen ist das 30. Tor von Fabian Engels: PROST. Es blieb richtig deutlich, denn die Völklinger verloren nie die Fokussierung.
Alexander Bos setzte den Schlusspunkt zum 37:29. Fans und Mannschaft feierten noch ein wenig gemeinsam:
Jetzt gilt es sich auf das Mittwochsspiel – 20:30 Uhr in der Westpfalzhalle – gegen den SV 64 Zweibrücken vorzubereiten.
HSG Völklingen:
Markus Weber, Sebastian Heß, Alexander Dreier im Tor; Niklas Louis (10), Fabian Engels (9), Nicholas Balthasar (7), Alexander Saunus (3), Marko Mrsic (3), Niklas Hoff (3), Lars Kron (2), Felix Zech, Marcel Rodrigue Mba, Philipp Kiefer, Robert Freidich. Offizielle: Trainer Alexander Dreier, Co-Trainer Marksu Maas, MV Gilles Kmiezcack, Physio Janina Pupp
TuS Brotdorf:
Timm Reinert (12), Konrad Wagner (5), Falk Wagner (4), Leon Scheid (4), Philipp Krangemann (2), Julian Setter (1), Ralf Kreibig (1), Szymon Rybicki, Moritz Richter, Gerrit Peitsch, Paul Oswald, Nikolas Jung, Elias Ebert, Jonas Bornmann. Offizielle: Köster Laura, Krzysztof Wroblewski, Sebastian Klein