Jugendspielgemeinschaft

spielgemeinschaft

Die Vorstände der HSG Fraulautern-Überherrn und der HSG Völklingen haben im Vorfeld der Planungen für die Saison 2020/21 beraten und beschlossen, im männlichen Jugendbereich eine Spielgemeinschaft zu gründen. Beide Vereine standen vor dem Problem, nicht allen Kindern und Jugendlichen eine altersentsprechende Jugendmannschaft anbieten zu können. 

 

Durch den demographischen Wandel, die häufig hohe schulische Belastung, aber auch die fehlende Bereitschaft sich in einem Verein zu engagieren, stehen viele Vereine vor dem gleichen Problem und einige Mannschaften im Jugendbereich brechen jährlich weg. 

 

Aufgrund der guten Erfahrungen mit der Mannschaftsspielgemeinschaft beider Vereine in der A Jugend Oberliga vor ein paar Jahren, entschied man sich erneut zu diesem Schritt. Zunächst sollen die männliche C Jugend (Jahrgang 2006/2007) und die männliche D Jugend (Jahrgang 2008/2009) ihre Kräfte bündeln.

Ziel der Spielgemeinschaft ist es, allen Kindern die Möglichkeit zu geben, in ihrer Altersklasse zu spielen, sich individuell weiter zu entwickeln und durch eine auch quantitativ entsprechende Spielerzahl ordentlich trainieren zu können. Neben der Heranführung und Weiterentwickeln der einzelnen Spieler, sollen auch die leistungsstärkeren besonders gefördert werden. Durch attraktiven, erfolgreichen Handball möchte man die vorhandenen Akteure an die Spielgemeinschaft binden und das Interesse von neuen Spielern wecken.

Trainiert werden die Mannschaften vom Trainerteam Helmut Hewener, Michael Hawner und Marc Jung. Alle verfügen über Trainer- bzw. Spielererfahrung in der Oberliga und möchten ihr Wissen und ihre Erfahrungen im die Arbeit einbringen. Trainingseinheiten sowie Spiele der neuen SG HSG Völklingen-HSG Fraulautern Überherrn sollen an beiden Standorten stattfinden. Nähere Infos über Trainingszeiten und Kontaktdaten gibt es zeitnah, sobald es die Coronakrise erlaubt.