Verdiente Niederlage gegen Kastellaun Simmern mit 25:31 (15:18)
HSG Völklingen verpasst den Aufstieg in die Oberliga RPS. Jetzt heißt es durchatmen, bevor es in die Vorbereitung zur nächsten Runde geht.
Eine wilde Runde ist zu Ende.
Die Handballer der HSG Völklingen haben mit 29 Begegnungen ein Mammutprogramm absolviert. Sie wurden souverän Meister der Saarlandliga und erreichten zudem das Pokalfinale. In der Aufstiegsrunde zur Oberliga gab es rückblickend Höhen und Tiefen. Und beim Blick nach vorne steht die erneute Meisterschaft in der Saarlandliga als Ziel fest.
Die 350 Zuschauer in der Hermann Neuberger Halle sahen kein schönes Spiel gegen die HSG Kastellaun Simmern, deren destruktive und immer die Zeitregel ausreizende Spielweise unser Team in eine psychische Drucksituation brachte, der die Hewener Mannschaft nicht gewachsen war. Auch die Schiedsrichterlinie kam dem Kastellauner Spiel mehr als entgegen. Zudem hatten sie mit Sasa Puljizuvic auf der Mitte Position und Maurice Lahm im Tor die überragenden Akteure im Spiel auf ihrer Seite.
Möglichkeiten zum Sieg waren da, wurden aber nicht genutzt. Über Außen hatten die Rotweißen eine katastrophale Quote und auf der Torhüterposition war man auch nicht auf Augenhöhe mit dem Gegner. Das Spiel ähnelte vom Verlauf her der Partie gegen Osthofen. Beide Teams begannen mit hohem Tempo. In der 11. Minute stand es 8:8. Kastellaun stellte variabel mal Niklas Louis, mal Niklas Hoff im Rückraum zu, wodurch Philipp Kiefer zu Chancen kam, die er auch dreimal in Folge nutzte. Ähnlich wie gegen Osthofen bauten die Völklinger ab der 20. Minute etwas ab, was die Krokodile hauptsächlich über ihre rechte Seite ausnutzten und mit 18:15 zur Halbzeit in Führung gingen. Völklingen kämpfte und schaffte in der 42. Minute wie gegen Osthofen durch Jannis Lorenz das 22:22. Leider war das die einzige Parallele zum Sieg gegen Osthofen. Denn ab diesem Zeitpunkt hatte die Mannschaft von Trainer Cehajic das Momentum und auch das Glück auf ihrer Seite und zog kontinuierlich davon. Spätestens beim 23:28 in der 55. Minute war der Sack zu und der Aufstieg für unsere Mannschaft in weite Ferne gerückt.
Letztlich ging das Spiel verdientermaßen an die HSG Kastellaun Simmern. Wir beglückwünschen unseren Gegner und wünschen den Krokodilen alles Gute in der RPS Oberliga.
Auf diesem Wege danken wir auch allen HSG Völklingen Fans, Sponsoren und allen Helfern, die dafür gesorgt haben, dass es eine großartige Runde geworden ist.
Ein paar Fakten zur abgelaufenen Runde:
Dauerbrenner und Neulinge: Philipp Kiefer, Niklas Louis und Marko Mrsic standen 28 von 29 Spielen auf dem Spielberichtsbogen. Ein Spiel weniger haben Sebastian Heß und Lars Kron. Torwartlegende Markus Weber war 21 mal dabei, steht somit bei 214 Einsätzen in der ersten Mannschaft und ist damit unter den TopTwenty der „HSG-Ewigen Tabelle“. Aus der momentanen Mannschaft liegt nur Alexander Saunus-Bos mit insgesamt 284 Einsätzen vor ihm. Es fehlen ihm noch 14 Einsätze zur TopTen. Ihre erste Aufstellung in dieser Saison erarbeitete sich die gerade erst frische 17 Jahre alt gewordenen Usman Bajwa und Mattis Hoff.
Bester Torwerfer: Niklas Hoff erzielte insgesamt 198 Toren, 173 in der Meisterschaft und 25 in der Aufstiegsrunde, Niklas Louis folgt auf Rang zwei mit insgesamt 184 Toren, 160 Tore in der Meisterschaftsrunde und 24 in der Aufstiegsrunde. Auf Platz 3 folgt Fabian Engels mit gesamt 121 Toren, 118 Tore in der Meisterschaft und 3 Tore in der Aufstiegsrunde, weiter folgen Marcel Mba mit insgesamt 95 Toren (85/10), Lars Kron mit insgesamt 73 Toren (68/5), Niklas Kiefer mit insgesamt 61 Toren (51/10), Jake Balthasar insgesamt 50 Tore in 14 Spielen (50/0), Felix Zech mit insgesamt 48 Toren (46/2), Marko Mrsic mit insgesamt 44 Toren (41/3), Jannis Lorenz in fünf Spielen insgesamt 15 Toren (10/5) und Robert Freidich mit insgesamt 4 Toren (4/0).
Ausblick auf die kommende Runde: Markus Weber und Fabian Engels werden sich anderen Aufgaben stellen und der Ersten nicht mehr als Spieler zur Verfügung stehen. Markus muss kürzertreten und Fabian zieht es nach Hause in die Nähe seiner Eltern nach Heidelberg. Inclusive der „Neuen“ Max Junius, Jannis Lorenz und Nils Lauer sowie Mattis Hoff ist das Trainergespann sehr zufrieden mit dem Kader für kommende Runde. Die ein oder andere Stellschraube könnte bzw. wird aber noch gestellt werden.
In der kommenden Saison ist die Saarlandliga wieder die Herausforderung für die 1. Mannschaft der HSG Völklingen. Hat man gesagt das die Liga in der Saison 2022/2023 die beste sei, die es seit langem gab, so gilt das für die kommende Saison schon wieder und erst recht. Der HC St. Ingbert, die TuS Brotdorf, der HSV Merzig und die HG Saarlouis haben sich allesamt mit Oberligaspielern verstärkt und der Tabellenzweite HC Dillingen Diefflen wird ebenso Konkurrent um den Titel sein. Dazu kommen die Spielgemeinschaften aus Zweibrücken und Saarbrücken, die zumindest als ambitioniert gelten.
Es wird also handballerisch wieder eine Saison, die uns alles abverlangt und schöne, schnelle und kämpferische Spiele verspricht. Wir hoffen die vielen Fans, die uns insbesondere in den Aufstiegsspielen so toll unterstützt haben, werden uns auch in der kommenden Saarlandligasaison zur Seite stehen.
.
