Siebter Sieg in Folge-im schweren Auswärtsspiel in Zweibrücken 28:23 erfolgreich

Nach Arbeitssieg in Zweibrücken:HSG Völklingen will zeigen, dass sie es „deutlich besser können“Ein handballerischer Leckerbissen ist es nicht gewesen, den die Hüttenstädter beim 28:23 beim SV 64 Zweibrücken II abgeliefert haben. Nein, es war vieles nicht gut beim 28:23-Sieg der Völklinger beim amtierenden Saarlandligameister aus Zweibrücken. Wichtig waren letztlich die zwei Punkte – in vielerlei Hinsicht.Für die Tabelle: Mit dem Sieg kletterte die HSG Völklingen von Rang 2 auf Rang 1 und überholte den HSV Merzig, der im Spiel gegen St. Ingbert das zweite Mal nacheinander einen Punkt abgeben musste. Und es ist ein kleiner Puffer geschafft von zwei Pluspunkten auf den Zweitplatzierten.„Wir haben keine Bedenken, dass wir oben dabei bleiben“, versichert Linksaußen Felix Zech, der gegen die Löwen mitentscheidende Tore erzielte. „Trotzdem wollen wir in den nächsten Spielen wieder zeigen, wie stark wir sein können – und dass wir es deutlich, deutlich besser machen können.“Der Platz an der Sonne soll weiterhin im Griff der HSG Völklingen bleiben, was durchaus möglich scheint. Ein Sieg am kommenden Samstag gegen Ottweiler/Steinbach würde dabei helfen. „Wir wollen nach unten nichts mehr anbrennen lassen“, sagt Trainer Alexander Hewener.Fürs Selbstvertrauen: Nach sechs Spielen in Folge ohne Punktverlust soll es keine unnötigen Pleiten gegeben. Und der Sieg bei den stark eingeschätzten Zweibrückern bringt uns da enorm weiter. Das Selbstvertrauen ist da und noch gewachsen, denn die HSG kann nicht nur „schön“, sondern versteht es auch zu kämpfen, wenn es wie gegen Zweibrücken darauf ankommt.Die Geschichte des Spiels ist schnell erzählt, die HSG legte ständig vor, aber Zweibrücken ließ sich nicht abschütteln, hatte mit Till Wöschler einen starken Shooter in ihren Reihen und im Tor machte Benedict Haubeil den Völklingern das Leben schwer. Viele Fehlwürfe und auch technische Fehler machten das Spiel zu einen Rumpelsieg gegen die Zweibrücker Löwen.HSG Völklingen: Niklas Hoff (8, Fabian Engels (7), Niklas Louis (4), Alexander Saunus (3), Felix Zech (2), Lars Kron (2), Marcel Rodrigue Mba (1), Nicholas Balthasar (1), Markus Weber, Marko Mrsic, Philipp Kiefer, Sebastian Heß, Alexander Dreier. Offizielle: Markus Maas (co-TR), Alexander Hewener (TR), Janina PuppSV 64 Zweibrücken: Nico Gräber (7), Till Wöschler (6), Alexander Eusterholz (4), Nils Wöschler (3), Lars Gräbel (2), Aris Wöschler (1), Samuel Winter, Alexander Sema, Sebastian Roth, Johannes Knoll, Benedict Haubeil, Evan Gordon, Christoph Friesen.