Die HSG Völklingen hat ihre Siegesserie am vergangenen Samstag fortgesetzt und bleibt nach dem 33:29 (19:17) -Arbeitssieg bei der HSG Saarbrücken das Team der Stunde in der Handball-Saarlandliga.
Obwohl die Hüttenstädter spielerisch ein paar Wünsche offen ließen und es mehrmals versäumten, frühzeitig für klare Verhältnisse zu sorgen, stand gegen die heimstarken Gastgeber ein verdienter Erfolg zu Buche.
Es dauerte eine Weile, bis die Völklinger Fahrt aufnahmen. „Die Trefferquote war in der Anfangsphase auf unserer Seite nicht so gut und der Rechtsaußen der Hausherren Dean Schacht erwischte eine überragende erste Halbzeit“, räumte HSG -Coach Alexander Hewener. Mit dem Auftritt seiner Mannschaft war er trotz des Sieges nur bedingt zufrieden: „Dass wir ohne Harz spielen mussten, darf keine Ausrede sein. Das war über weite Strecken von allem ein bisschen zu wenig. Vor allem zu wenig Tempo und zu wenig Dynamik. Auch in der Abwehr waren wir viel zu passiv. Das können wir besser.“ Saarbrücken, das auf seinen Torjäger Nikolas Gilcher verzichten musste, versuchte dem ungeschlagenen Tabellenführer mit großem Willen und Engagement den Schneid abzukaufen. Schon etwas beeindruckt von der aktiven Gangart der Hauptstädter, blieb bei den VK-Jungs vieles Stückwerk. Bis zur 15 Minute führte die Mannschaft von Jürgen Hartz dann auch verdient mit bis zu 3 Toren. Und dann doch das gewohnte Bild, Saarbrücken tat sich immer schwerer gegen die HSG Abwehr und machte Fehler, die auch zumindest ab und an von den Völklingern bestraft wurden. Ein Dreifach-Schlag durch Jake Balthasar, Niklas Hoff und Felix Zech brachte in der 25. Minute einen Viertore-Vorsprung (18:14). Mit der Schlusssirene verkürzte der starke Maurice Kopp für Saarbrücken auf 19:17.
Völklingen erwischte nach dem Seitenwechsel einen ordentlichen Start, lag zumeist mit 3-4 Tore vorne, vergaß aber den Sack zuzumachen. Neben dem siebenfachen Torschützen Niklas Hoff war wieder einmal Niklas Louis in Torlaune. Durch die Manndeckung bei Hoff hatte Louis Freiräume, die er auszunutzen wusste. Insgesamt netzt er den Saarbrückern 9-fach ein. Auch die guten Leistungen von Alex Bos, Marcel Mba und Felix Zech sorgte dafür, dass die Ausfälle von Lars Kron (krank), Marco Mrsic (krank) und Fabian Engels (Fortbildung) nicht ins Gewicht fielen. Mitte der 2. Halbzeit gab es dann vermehrt Völklinger Fehler, durch die Saarbrücken bis auf 26:25 (48. Minute) herankam. In der 50 Minute war aber wieder alles beim Alten und Völklingen führte wieder 29:26. „So ein Spiel hätten wir letztes Jahr noch verloren, Saarbrücken hat ja schon mehr als einmal die Gegner durch ihre Moral in der harzfreien Halle rasiert. Daher war es umso wichtiger, dass wir nichts haben anbrennen lassen und sofort zurückgeschlagen haben.
Letztlich ein verdienter und wichtiger Sieg gegen stark kämpfende Saarbrücker in der ungeliebten Rastbachtalhalle.
HSG Völklingen: Alexander Dreier, Sebastian Heß, Markus Weber im Tor, Niklas Louis (9), Niklas Hoff (7), Felix Zech (4), Alexander Bos (3), Marcel Rodrigue Mba (3), Philipp Kiefer (3), Robert Freidich (2), Nicholas Balthasar (2), Marko Mrsic, Alexander Hewener (TR)
HSG TVA/ATSV Saarbrücken: Dean Schacht (
, Maurice Kopp (7), Eric Werle (5), Johnn-Majd Balsters (4), Lars Ihl (2), Georg Nukradze (1), Jonas Kollmannsperger (1), Julius Hoppert (1), Florian Schröder, Joachim Portz, Frederik Ehl, Philipp Echternach, Luca Echternach, Jürgen Hartz (TR)
