31:25-ERFOLG gegen Mitfavoriten HC Dillingen Diefflen
1. Oktober 2022
Die HSG Völklingen machte am Samstagabend Freude, begeisterte die 250 Zuschauer, die auf den Rängen eine große Handball-Heimspielparty feierten:
Zweites Heimspiel in der Saarlandliga, zweiter überzeugender Sieg
Gegen den selbsternannten Meisterschaftsaspiranten HC Dillingen Diefflen spielten die Rotweißen über weite Strecken wie aus einem Guss, schickten die Schützlinge von Trainer Daniel Altmeyer nach überragenden ersten 30 Minuten mit einer 31:25 (18:13)-Niederlage auf die Heimreise.
Überragender Spieler in Reihen des insgesamt starken Siegers war Halbrechts Niklas Louis, der gemeinsam mit Philipp Kiefer und Niklas Hoff durch eine imposante Geschwindigkeit stets für Stress in Reihen der Gästeabwehr sorgte und zusätzlich als Vollstrecker glänzte. Insgesamt gingen 11 Tore auf sein Konto. Aber es war eindeutige Meinung auf den Rängen, Sieggarant war kein einzelner, sondern die HSG-Mannschaft. Dazu gehört das starke Torhütertrio um Weber, Heß und wieder einmal Alex Dreier, der sich dank 17 Paraden und dank seiner Leistungen langsam zum umjubelten Publikumsliebling entwickelt. „Es macht einfach wieder Spaß in dieser Mannschaft zuspielen, sie hat sich unglaublich entwickelt seit dem Abstieg aus der RPS Liga „, sagt Dreier.
Neben Niklas Louis waren Philipp Kiefer mit sechs, Lars Kron mit 5 und Marko Mrsic Erfolgreichste Schützen bei den Völklingern. Bei den Gästen war Valentin Poro mit sieben und Kreisläufer Gilles Thierry mit sechs Treffern am erfolgreichsten.
Gelungener Völklinger Start in das Spiel
Aufgrund des momentan kleinen Kaders warf Hewener den Plan schnell zu spielen nicht über Bord, wappnete sich vielmehr gegen drohende Übermüdung durch möglichst viel Rotation. Rotation, die die Spieler hergeben denn es ist egal wen man momentan bringt kein Leistungsabfall zu registrieren. Philipp Kiefer brachte unsere HSG, nach zweimaliger Dillinger Führung, erstmals mit wuchtigen Würfen 4:2 in Front. Und weil Alex Dreier schnell die Hände am Ball hatte, trafen Marko Mrsic und Jake Balthasar zum 7:4 sowie Niklas Hoff und Niklas Louis zum 10:5.
Völklinger kommen ins Rollen
Aus einer starken Abwehr spielten die Rotweißen unglaublich schnell nach vorne und schlossen immer wieder über die Außenbahnen, hier über Felix Zech, Lars Kron und Marko Mrsic erfolgreich ab. Zur Pause hatte Völklingen einen sechs Tore Vorsprung herausgeworfen, wobei man das Gefühl hatte Völklingen war mindestens 10 Tore besser.
HSG aufmerksam und reaktionsschnell
Die Konzentration und der Abstand blieben auch in der zweiten Halbzeit und Niklas Louis traf in der 50. Minute mit einem Kracher ins linke untere Toreck zum 29:21. Ein klarer Vorsprung, der über die Restspielzeit Bestand haben sollte, auch weil die Hewener Mannschaft hellwach und konzentriert blieb. Die Partie war vorzeitig entschieden, die dominanten Gastgeber machten sich bereit zum Siegertanz.
Bedanken möchte sich die HSG beim Hallensprecher Wolfgang Brenner, der für eine tolle Stimmung sorgte und den man hoffentlich wieder öfter in der Hermann Neuberger Halle sehen und hören wir und natürlich bei den lautstarken Fans, die das Spiel zu einem Erlebnis machten.
HSG Völklingen: Sebastian Heß, Markus Weber, Alexander Dreier im Tor, Niklas Louis (11), Philipp Kiefer (6), Lars Kron (5), Marko Mrsic (3), Niklas Hoff (2), Nicholas Balthasar (2), Felix Zech (1), Fabian Engels (1), Robert Freidich,. Offizielle: Gilles Kmiezcack, Alexander Hewener, Janina Pupp, Markus Maas
HC Dillingen/Diefflen: Valentin Poro (7), Gilles Thierry (6), Felix Faller (5), Tobias Kropf (3), Noah Kreis (2), Marvin Schug (1), Rouven Louis (1), Maximilian Schäfer, Lukas Reichmann, Clemens Jung, Alexander Hiebert, Alexander Dörr. Offizielle: Rafael Robert, Daniel Altmeyer, Fabian Wecker
Schiedsrichter: Thomas Lentes, Ingo Mayer